Aktuelle News

Veröffentlicht am:

Ehrung von Detert Feddinga in dem Bereich Natur-, Tier- und Umweltschutz

Am 10. April 2025 fand im Rathaus der Gemeinde Südbrookmerland eine besondere Veranstaltung statt, bei der ehrenamtlich tätige Personen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet wurden. In diesem feierlichen Rahmen hielt Berthold Lübben die Laudatio für die Leistungen von Detert Feddinga in der Rubrik Natur-, Tier- und Umweltschutz.

 

Herr Feddinga ist im Rathaus als langjähriges Ratsmitglied der CDU-Fraktion eine herausragende Persönlichkeit. Als Mitbegründer des CDU-Gemeindeverbandes hat er nach der Gebietsreform ununterbrochen dem Vorstand der Fraktion angehört, davon einige Jahre als Vorsitzender. Auch heute mit seinen mehr als 80 Lebensjahren wirkt er noch aktiv am politischen Geschehen. Seine unermüdliche Hingabe an die Gemeinschaft und das Ehrenamt sind in jeder seiner Bemühungen spürbar.

 

Seine Leidenschaft für die Brieftaubenzucht entwickelte er bereits in jungen Jahren. Als Mitglied des Brieftaubenzuchtvereins „02306 Störtebeker Marienhafe“ trat er später dem Verein „07596 Quade Voelke“ bei. Schon während seiner Schulzeit übernahm er das Amt des Schriftführers nicht nur in beiden Vereinen, sondern auch in der Brieftauben-Einsatzstelle Marienhafe. Hier war er zeitweise auch Vorsitzender. Sein Engagement blieb anderen nicht unbemerkt. So gründete sich mit Herrn Feddinga auch der Verein „08097 Blanker Hans“ in Marienhafe. Als Vorsitzender des Geflügelzuchtvereins Marienhafe organisierte Herr Feddinga die Durchführung jährlicher Geflügelausstellungen im Hotel „Zur Waage“.

 

Seine Liebe zur Taubenzucht und der mit den Brieftauben eng verbundener sportlicher Wettbewerb stellte er selbst an seinem Hochzeitstag im Mai 1965 unter Beweis. Vor der kirchlichen Trauung setzte er seine Brieftauben zum Preisflug ein. Der Ehe hat es nicht geschadet, Familie Feddinga kann in Kürze ihren 60. Hochzeitstag feiern. 

 

Nachdem Familie Feddinga in Moordorf ihre gemeinsame Heimat gefunden hatte, trat der Geehrte dem Verein „01645 Brookmerland Moordorf“ bei. Sein Engagement für die Taubenzucht führte ihn 1968 zum Kreisverband 97 „Ostfriesland“, einem damaligen Verband der Deutschen Brieftaubenzüchter. Auch hier übernahm er über 25 Jahre die Tätigkeit des Protokollführers. An der Gründung der bekannten Reisetaubenliebhaber-Vereinigung Aurich und Umgebung e. V. im Jahr 1970 war Herr Feddinga maßgeblich beteiligt. Bis heute steht er diesem Verein als Vorsitzender vor. Er baute diese Vereinigung innerhalb kürzester Zeit zur aktivsten Reisetaubenvereinigung im Kreisverband Ostfriesland aus und organisierte zahlreiche Veranstaltungen wie Brieftaubenausstellungen und Taubenversteigerungen.

 

Herr Feddinga war daneben noch Mitbegründer weitere Brieftaubenzuchtvereine, wo er ebenfalls zahlreiche führende Rollen übernahm. Sein unermüdlicher Einsatz brachte ihm dafür viele Ehrungen ein. So wurde er unter anderem 2019 zum Ehrenmitglied des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter ernannt. 

 

Im März 2022 wurde er erneut zum 1. Vorsitzenden der Reisetaubenliebhaber-Vereinigung Aurich und Umgebung e.V. gewählt. 

 

Für das von Herrn Feddinga erbrachte Lebenswerk, dass die örtliche Brieftaubenzucht weit über die Grenzen Ostfrieslands bekannt gemacht hat, danken wir ihm. Herr Feddinga ist der lebende Beweis dafür, dass sich Hobbys und ehrenamtliches Engagement positiv auf einen Menschen auswirken können.

 

Foto Martina Dirksen