Kita- Anmeldesystem
Zentrales Anmelde-Onlinesystem für Kindertagesstätten
Die Gemeinde Südbrookmerland bietet für das KiTa-Jahr 2020/21 erstmals eine zentrale Online-Anmeldung an. Die Erziehungsberechtigten können ab dem 01.02.2020 ganz einfach die Internetseite der Gemeinde (www.suedbrookmerland.de) nutzen bzw. direkt im Rathaus vorsprechen, um ihre Kinder zentral für die Einrichtung ihrer Wahl anzumelden.
Bis zu drei Kindertagesstätten können ausgewählt werden; sollte der Erstwunsch nicht bedient werden können, wird ein Platz in eine der weiteren Einrichtungen berücksichtigt.
Die Vergabe der Plätze bleibt weiterhin in der Verantwortung der Einrichtung bzw. des Trägers; von dort erhalten die Erziehungsberechtigten weitere Nachricht über den Erhalt eines Platzes.
Natürlich besteht für die Sorgeberechtigten auch weiterhin die Möglichkeit, sich direkt in den Kindertagesstätten zu informieren und Gesprächstermine zu vereinbaren.
Für Kinder, die bereits eine Einrichtung besuchen und z.B. von der Krippe in den Kindergarten wechseln oder für die schon in der Vergangenheit eine Anmeldung direkt in der Kindertagesstätte eingereicht wurde, ist ebenfalls eine Online-Anmeldung über das zentrale Anmeldesystem erforderlich.
Mit dem zentralen Anmeldeverfahren sollen künftig Mehrfachanmeldungen in den Kindertagesstätten vermieden und somit der Bedarf an Plätzen zeitnah erfasst werden.
Für weitere Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeinde Südbrookmerland, Frau Marion Grüger-Janssen, Tel.: 04942/209-111, Email: m.grueger-janssen@suedbrookmerland.de . Das Online-Anmeldesystem ist ab sofort hier zu erreichen:
Betreuung durch eine Tagesmutter:
Die Vermittlung zu einer Tagespflegeperson erfolgt durch das jeweilige Familienservicebüro des Amtes für Jugend und Soziales/Landkreis Aurich. Es handelt sich um einen qualifizierten Vermittlungsprozess mit pädagogischer Beratung.
Für die Gemeinde Südbrookmerland sind zwei Familienservicebüros zuständig:
Für den Ortsteil Moordorf:
Frau Ute Fräck
Familienservicebüro RT Mitte
Jahnstr. 2b
26603 Aurich
04941-16 5281
Für alle übrigen Ortsteile in Südbrookmerland:
Frau Magdalena van Hülsen
Familienservicebüro RT Süd
Kanalstr. Nord 82
26629 Großefehn
04941- 16 5204
mvanhuelsen@landkreis-aurich.de
Kindertagesstätten
Kindergarten Windspölers Engerhafe mit Krippenplätzen in einer alterübergreifenden Gruppe | Achterumsweg 6 | 04942 - 4224 | Anzeigen |
DRK-Kindergarten Moordorf, mit Kinderkrippe, Schultrift 13 | Schultrift 13 | 04941 - 8167 | Anzeigen |
Kindergarten "Moordörper Nüst" mit Kinderkrippe Lütje Nüst | Ringstraße 194 | 04941 - 969729 | Anzeigen |
DRK Kindergarten Münkeboe mit Krippenplätzen in einer altersübergreifenden Gruppe und Kinderkrippe | Schulstraße 16a | 04942 - 990384 | Anzeigen |
DRK - Kindergarten Theene | Forlitzer Straße 39 | 04942 - 3044 | Anzeigen |
Ev. luth. Kindergarten Victorbur mit Kinderkrippe | Pestalozziallee 12 | 04942 - 911619 | Anzeigen |
Kinderspielkreis Münkeboe-Moorhusen | Rüskeweg 71 | 04934 - 7376 | Anzeigen |
Kindergarten Uthwerdum | Georgsheiler Weg 38 | 04942 - 2883 | Anzeigen |
Kindergarten "Bienenkorb" Victorbur | Ostvictorburer Str. 65 | 04942 - 4644 | Anzeigen |
Kindergarten "Flohkiste" | Schultrift 7 | 04941 - 6977764 | Anzeigen |
Naturkindergarten Großes Meer | Forlitzer Str. 121 | 04942 - 990854 | Anzeigen |