„Nördliches Südbrookmerland"
Die Dorfregion „Nördliches Südbrookmerland“
Die Dorfregion „Nördliches Südbrookmerland“ verfolgt mit ihrem Dorfentwicklungsplan (DE-Plan) das zentrale Ziel, ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern sowie die Lebensqualität und Wohnattraktivität nachhaltig zu steigern. Dabei werden alle wesentlichen Lebens- und Arbeitsbereiche berücksichtigt.
Am 22.02.2023 wurde die Dorfregion nach einem erfolgreichen Antrag in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen aufgenommen. Dieses Programm zielt auf die Stärkung des ländlichen Raumes ab und basiert auf der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Zur Dorfregion gehören die Ortschaften: Moorhusen, Münkeboe, Ortsteil Moordorf (nördlicher Teil), Ortsteil Oldeborg (nördlicher Teil) sowie Ortsteil Victorbur (Ortsteil Ostvictorbur).
Im Zuge der Aufnahme in das Förderprogramm wurde gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine umfassende Strategie erarbeitet – der Dorfentwicklungsplan (DE-Plan). Dieser dient als Handlungsrahmen für die zukünftige Entwicklung der Region und bildet zugleich die Grundlage für die Antragstellung auf Fördermittel für sowohl kommunale als auch private Vorhaben.
Ein zentrales Element des Prozesses war die generationsübergreifende Bürgerbeteiligung. Bürgerinnen und Bürger aller Alters-, Berufs- und Interessengruppen haben sich mit großem Engagement eingebracht. Die zahlreichen Ideen und Vorschläge wurden durch das beauftragte Planungsbüro Consultants Sell-Greiser professionell zusammengeführt und dokumentiert.
Die Weiterentwicklung sowie die konkrete Umsetzung der Projektideen erfolgen weiterhin in enger Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.
Voraussetzung für Projektförderungen ist ein anerkannter und mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeiteter Dorfentwicklungsplan. Download