Projektauswahlkriterien
Partizipativ entwickelte Projektauswahlkriterien
Die Projektgüte, -reife und der Wirkungsbereich einzelner Vorhaben sind wesentliche Kriterien für die Zuwendung von Fördermitteln. Aus diesem Grunde wurden in einem partizipativen Verfahren im Rahmen der DE-Planerstellung passende Projektauswahl- und Entwicklungskriterien entwickelt.
Die im Folgenden genannten und von den Mitgliedern des DE-Arbeitskreises als relevant eingestuften Projektauswahlkriterien tragen dazu bei, die Projektgüte und -reife einzelner Vorhaben festzustellen und die Vorhabenkonkretisierung zu unterstützen. Damit sind sie eine wesentliche Orientierungshilfe bei Projektentwicklungen und sorgen zudem für die nötige Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei Projektpriorisierungen:
Abb.: Projektauswahl und -entwicklungskriterien – partizipativ im Rahmen der DE-Plan-Erstellung entwickelt
PDF öffnen / herunterladen