Auch im Rahmen der letzten Ratssitzung am 25.09.25 hat Bürgermeister Thomas Erdwiens - zusammen mit den beiden Fachbereichsleitern Joachim Betten und Frank Süßen - einen weiteren Rückblick auf Projekte und Maßnahmen vorgenommen, die der Gemeinderat und die Verwaltung während der laufenden Wahlperiode umgesetzt bzw. angestoßen haben. Wir möchten Ihnen aufzuzeigen, wie vielfältig und konstruktiv alle (Verwaltung, Ratsmitglieder, Organisationen wie z.B. unsere Freiwillige Feuerwehr und unsere Bürger-/innen) gemeinsam an unterschiedlichsten Projekten gearbeitet haben bzw. noch arbeiten.
Ein besonderer Schwerpunkt lag bei dem jüngsten Rückblick des Bürgermeisters beim gemeindlichen Feuerwehrwesen sowie dem wieder mehr im Fokus zu nehmenden Zivil- und Katastrophenschutz.
Im Gemeindeteil Victorbur wurde in zentraler und verkehrsgünstiger Lage für rd. 3,0 Millionen Euro ein neues Feuerwehrhaus errichtet. Den Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Victorbur kann in diesem den Bestimmungen der Feuerwehrunfallkasse entsprechendem Gebäude künftig ihren Dienst ausüben. Das Feuerwehrhaus verfügt über 4 Einstellboxen. Damit kann der im Feuerwehrbedarfsplan beschriebene künftige Fahrzeugbestand untergebracht werden. Für die notwendige Anpassung der Feuerwehrhäuser Münkeboe/Moorhusen sowie Oldeborg wurden erforderliche Grundstücksflächen angekauft. Derzeit laufen für das Feuerwehrhaus Münkeboe/ Moorhusen Detailplanungen für einen Neubau.
Dieser Bericht verdeutlicht den erheblichen finanziellen Aufwand, den die Gemeinde betreibt, um die Aufgabe der Sicherstellung eines ausreichenden Brandschutzes in der Gemeinde sicherzustellen.
Wir wollen Sie auch weiterhin über aktuelle Entwicklungen und geplante Investitionen in unserer Gemeinde informieren. So schaffen wir Transparenz und fördern die Akzeptanz für die wertvolle und unverzichtbare Arbeit unserer Feuerwehr. Diese dient der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde.